
Der Singkreis "MorgenNote" gestaltet jedes Jahr in den Sommerferien einen EvergreensAbend zum Mitsingen, Zuhören und Genießen.
Dazu sind Sie herzlich eingeladen!
In diesem Jahr zählen wir das zehnte Mitsing-Konzert zum zehnjährigen Bestehen der MorgenNote (2013 - 2023).
Das Thema heißt "Lebensabschnitte", mit Songs zunächst zur Jugendzeit und des Verliebtseins wie "Du kannst nicht immer 17 sein" (Chris Roberts 1974), "Atemlos durch die Nacht" (Helene Fischer), Küss mich, halt mich, lieb mich" (Ella Endlich, aus "Aschenbrödel"). Danach befinden wir uns mitten im Leben mit "Das bisschen Haushalt" (Johanna von Koczian), "Der Papa wirds schon richten" (Peter Alexander), Bruttosozialprodukt", "Father and son" (Cat Stevens) sowie "Und wenn sie tanzt" (Max Giesinger). Von Krisen und Veränderungen ist in diesen Songs die Rede: Monopoly (Klaus Lage), "Liebeskummer lohnt sich nicht", Y.M.C.A. (Village People).
Im Ruhestand werden wir erst recht aktiv und blicken gleichzeitig zurück: "Mit 66 Jahren" (Udo Jürgens), "Das Haus am See" (Peter Fox)
Und zu guter Letzt lasst uns das Leben feiern: Über sieben Brücken (Karat, Peter Maffay), Ein graues Haar (PUR), Live is life (OPUS)
Mitwirkende: Jürnjakob Möller (Gesang), Gillian Göckel (Klarinette), Henrieke Kuhn (Klavier), Hannah Ruzicka (Cajon), Dolores Johann (Moderation), die MorgenNote und ein Projektchor, Kadir Tarhan (Leinwandprojektion)
Leitung und Klavier: Sylvia Tarhan